

Naturnaher Weinbau & herkunftsgeprägte Weine
Seit drei Generationen streben wir nach kompromissloser Qualität. Die Bedingung dafür ist ein achtsamer Umgang mit der Natur, unseren Böden, Reben und Trauben. Schließlich ist ein gesunder, lebendiger Weingarten die beste Voraussetzung für Weine, die ihre Lage und Sorte eindrucksvoll widerspiegeln.

Wir sind der Tradition verbunden. Weil ein naturnaher Weinbau, wie er schon von unseren Vorfahren betrieben wurde, am Ende auch die Qualität bringt
Aktuelles

Frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen unseren Partnern, Kunden, Freunden und deren Familien ein frohes neues Jahr!

Weinempfehlung
Junger Grüner | Grüner Veltliner
Jugendlich, frech, attraktiv - für alle Lebenslagen

Prickelnd ins neue Jahr!
Prickelnd, fruchtig, frech erfreut uns unser Rosé Schaumwein durch sein helles aprikot mit pinken Reflexen und feinem Mousseux. Seine Anklänge von Erdbeeren sind trocken aber fruchtbetont und feingliedrig am Gaumen.

Gault Millau Weinguide 2023
Der Gault Millau Wein Guide genießt in der Fachwelt und unter Winzern einen hohen Stellenwert. Um so mehr freuen wir uns wieder einmal über die hohen Bewertungen unserer Weine:
18 Punkte: Grüner Veltliner Kremstal DAC Reserve Ried Gebling 1ÖTW 2021
18 Punkte: Riesling Kremstal DAC Reserve Ried Gebling 1ÖTW 2020
17,5 Punkte: Grüner Veltliner Kremstal DAC Reserve Ried Lindobel - Artur Toifl 2021
17 Punkte: Riesling Kremstal DAC Ried Kremser Weinzierlberg 2021
16,5 Punkte: Gemischter Satz Wolferl 2021
16,5 Punkte: Grüner Veltliner Kremstal DAC Rohrendorf - Artur Toifl 2021
16 Punkte: Cabernet Sauvignon Grande Reserve 2019

Der JUNGE GRÜNE - nur noch so lange der Vorrat reicht!
Noch schnell zugreifen beim Jungwein / Heuriger / Nouveau / Novello !
Er ist bekannt und beliebt für seine leichte, süffige Spritzgkeit! Also schnell zugreifen, zB in unserem Onlineshop und bei vielen unserer Partner!

Fahrradstop nicht nur für Radfahrer!
Unser Selbstbedienungskühlschrank ist wahrscheinlich schon vielen von euch bekannt - kommt vorbei und genießt eine kleine Auszeit direkt am Weingut!
* stehen bleiben
* Wein (oder/ und Wasser) aus dem Kühlschrank entnehmen
* Geld einwerfen
* Wein genießen!

Frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen unseren Partnern, Kunden, Freunden und deren Familien ein frohes neues Jahr!

Der JUNGE GRÜNE - nur noch so lange der Vorrat reicht!
Noch schnell zugreifen beim Jungwein / Heuriger / Nouveau / Novello !
Er ist bekannt und beliebt für seine leichte, süffige Spritzgkeit! Also schnell zugreifen, zB in unserem Onlineshop und bei vielen unserer Partner!

Weinempfehlung
Junger Grüner | Grüner Veltliner
Jugendlich, frech, attraktiv - für alle Lebenslagen

Gault Millau Weinguide 2023
Der Gault Millau Wein Guide genießt in der Fachwelt und unter Winzern einen hohen Stellenwert. Um so mehr freuen wir uns wieder einmal über die hohen Bewertungen unserer Weine:
18 Punkte: Grüner Veltliner Kremstal DAC Reserve Ried Gebling 1ÖTW 2021
18 Punkte: Riesling Kremstal DAC Reserve Ried Gebling 1ÖTW 2020
17,5 Punkte: Grüner Veltliner Kremstal DAC Reserve Ried Lindobel - Artur Toifl 2021
17 Punkte: Riesling Kremstal DAC Ried Kremser Weinzierlberg 2021
16,5 Punkte: Gemischter Satz Wolferl 2021
16,5 Punkte: Grüner Veltliner Kremstal DAC Rohrendorf - Artur Toifl 2021
16 Punkte: Cabernet Sauvignon Grande Reserve 2019

Prickelnd ins neue Jahr!
Prickelnd, fruchtig, frech erfreut uns unser Rosé Schaumwein durch sein helles aprikot mit pinken Reflexen und feinem Mousseux. Seine Anklänge von Erdbeeren sind trocken aber fruchtbetont und feingliedrig am Gaumen.

Fahrradstop nicht nur für Radfahrer!
Unser Selbstbedienungskühlschrank ist wahrscheinlich schon vielen von euch bekannt - kommt vorbei und genießt eine kleine Auszeit direkt am Weingut!
* stehen bleiben
* Wein (oder/ und Wasser) aus dem Kühlschrank entnehmen
* Geld einwerfen
* Wein genießen!

Unsere Lagen
Unsere Trauben wachsen auf teils steil abfallenden Hängen in den besten Rieden des Kremstals. Fruchtbare Lössböden und ein warmes Klima prägen ihren unverkennbaren Geschmack.


Das Beste zum Schluss
Vollreife Trauben verschiedener Rebsorten und Weingärten, versammelt im „Wolferlwein“. Ein traditioneller Gemischter Satz und gleichzeitig der ultimative Repräsentant eines jeden Jahrgangs.